Corona stellt nicht nur unseren Alltag auf den Kopf. Nein, auch die Urlaubsplanung ist mit jeder Menge Widerhaken behaftet. So bleiben wir, ich schließe mich da ein, doch lieber in Deutschland statt ins Ausland zu fliegen. Und wir buchen lieber kurzfristig, denn wer weiß, was kommt. Aber wir sollten uns nicht ärgern: gerade Deutschland hat so viele tolle Orte, Städte, Landschaften, Berge, Seen und Küsten zu bieten! Und dabei eine geniale Gastronomie, Kultur, Geschichte und vieles mehr.
Ludwigsburg – eine Stadt zum Verlieben
So will ich euch heute meine Stadt ans Herz legen. Ludwigsburg. Für einen Kurztripp oder auch als längeren Erholungsurlaub. Ganz wie beliebt!

Ludwigsburg ist als Stadt überschaubar. Uns fehlen ein paar Einwohner, um uns tatsächlich „Stadt“ nennen zu dürfen. Aber das ist ja gerade der Charme an der Sache. Du kannst shoppen, in Cafes sitzen, Eisessen, lecker Essen gehen, das zweitgrößte Barockschloss nach Versailles besichtigen, im Blühenden Barock flanieren, das Kunstmuseum besuchen.

Und das alles ohne Stress, Landkarte, kein Verlaufen und keine teure Taxifahrten sind notwendig. Und Plattfüße gibt es auch nicht so schnell. Und da sich Ludwigsburg aktiv um die Zukunft bemüht, gibt es auch jede Menge Radwege und Rad-Parkmöglichkeiten.
Naherholung direkt vor der Nase
Sitzt du lieber entspannt am Fluss Neckar in einer gemütlichen Lounge mit den nackten Füßen im Sand? Gefällt die SUP besser als ein Stadtbummel? Lieber eine Weinwandung in den umliegenden Weinbergen als Shoppingtour? Wandern statt Museum? Alles kein Ding.

Du hast unzählige Möglichkeiten, deinen Tag nach deinen Wünschen zu gestalten. Egal ob du die Großstadt bevorzugst oder gern frische Luft in der Natur schnappst.
Stuggi gleich ums Eck
Die Landeshauptstadt Stuttgart, liebevoll Stuggi genannt, ist sozusagen gleich nebenan. Mit dem Auto oder den Öffis einfach zu erreichen. Somit hast du natürlich noch ein viel größeres Spektrum an Möglichkeiten. Wie z. B. der bekannte Zoo „Wilhelma“, seit dem 1. Juli wieder geöffnet (bitte Auflagen im Internet checken), tolle schwäbische Gastronomie, Skybars, Biergärten, Malls uvm.

Wer keine Sorge vor größeren Menschenansammlungen hat, ist hier goldrichtig.
Selbst mit dem Fahrrad gibt es eine sehr schöne Radtour nach Stuttgart. Somit entfällt das Parkproblem mit dem Auto, denn Parkhäuser sind mittlerweile megateuer.
Ausflüge in die Umgebung

Burgen, Schlösser, Klöster, Baggerseen mit Sandstränden, Türme, Museen, Flüsse z.B. mit Stocherkahnfahrten, Weinwanderwege, Elsaß à la bonneur, frischer Käse aus dem Allgäu, das schwäbische Meer Bodensee, der Schwarzwald,… unendlich viele Ziele für Tagesausflüge jeder Couleur.
Highlights:
- Schloss Lichtenstein, klein und fein am Albrand, lässt sich mit einem Besuch bei den Wasserbüffeln auf der Alb verbinden
- Burg Teck mit phänomenalem Ausblick, prima zum Wandern am Albrand
- Burg Hohenzollern, eine der schönsten Burgen Deutschlands, unweit von Tübingen mit den Stocherkahnfahrten
- Breitenauer See in den Löwensteiner Bergen lädt zum Baden ein mit Strandleben
- Schönbuchturm bei Herrenberg mit 360-Grad-Ausblick mitten im Schönbuch, einem riesigen Wandergebiet
- Europapark Rust, weitbekannter Vergnügungspark für Groß und Klein
- Tripstrill, ein Spaß für die Familie
- Uracher Wasserfall für heiße Tage
- Kuckucksuhr kaufen im „Black Forest“ vor oder nach den Triberger Wasserfällen oder einem Eis auf dem größten Marktplatz von Deutschland – in Freudenstadt
Erholung pur
Kein Freizeitstress, sondern pures Relaxen gibt es auch vor Ort. Ein Sonnenbad im Garten, oder mit einem Buch auf der Liege im Schatten, umgeben von Ruhe und Natur. Mitten in Ludwigsburg.

Schaut einfach mal auf www.appartement-ludwigsburg.de vorbei. Hier könnt ihr euch vom anstrengenden Tag erholen, durchatmen und einen wunderschönen Garten genießen. Und vor allem entspannt und in Ruhe ausschlafen.
Fazit:
Ludwigsburg ist ein idealer „Place to be“. Ein Ort zum Wohfühlen, Erkunden und Wiederkommen. Trotz Corona. Oder gerade wegen Corona. Hier kommt keine Langeweile auf!