Restaurant Herrenküferei in Markgröningen

Ausflug ins Land des Fachwerks

Fachwerk-Idylle wie aus dem Bilderbuch. Man fühlt sich fast wie im Mittelalter. Fast kann man Hufgeklapper auf dem Kopfsteinpflaster hören. Aber statt Ritter in glänzenden Rüstungen, gibt es Cafes und hübsche Lädchen zu bestaunen und genießen.Besigheim und Markgröningen sind ein prima Ausflugsziel in der Nähe von Ludwigsburg, wenn man einen Tag lang  mal die Seele baumeln lassen will. Hektik und Stress können getrost zu Hause bleiben.

Der Alte Neckar

Der alte Neckar bei Freiberg
Der alte Neckar bei Freiberg

Die Fahrt über Nebensträßchen am Neckar entlang führt an Freiberg vorbei. Von der Brücke nach Freiberg hat man einen wunderbaren Blick auf den Alten Neckar.  Ein Stückchen naturbelassenes Flussbett mit Nistplätzen für seltene Vogelarten. Wir sind dort dem Feldschütz begegnet, der mit Argusaugen über dieses Kleinod wacht. Er achtet darauf, dass niemand die Ufer betritt und den rar gewordenen  Rückzugsort der Tiere stört. Dafür erzählt er mit Begeisterung von den Fischen, Vogelarten und dem Erhalt der Natur.

Idylle mit Osterbrunnen

Osterbrunnen in Großingersheim
Osterbrunnen in Groß-Ingersheim

Weiter Richtung Besigheim kommt man an einem Dorf vorbei, in dem sich ein kurzer Aufenthalt im Zentrum lohnt: Gross-Ingersheim hat einen idyllischen Dorfbrunnen bei der Kirche. Gerade zur Osterzeit ist er wunderschön bunt geschmückt.

Altstadt Besigheim

Altes Tor in Besigheim
Altes Tor in Besigheim

Nach kurzer Weiterfahrt kommt man in Besigheim an. Sogleich zieht ein dicker Turm die Blicke auf sich und weist den Weg. Parken, aussteigen und immer dem Turm folgen. Dann kommst du an ein Tor, durch das du durchläuft und direkt am Fuss des Schochenturm landest. Das kleine Zentrum von Besigheim ist von Fachwerkhäusern geprägt und strahlt eine Ruhe und Idylle aus. Einfach klasse. Und am Rand  man bekommt einen Blick in die berühmten Weinberge gratis mit dazu.

Fachwerkkunst in Markgröningen

Fachwerkhäuser in Markgröningen
Fachwerkhäuser in Markgröningen

Markgröningen ist der nächste Punkt auf unserer Route. Schon ein größerer Ort, der einen Besuch unbedingt lohnt. Viele Fachwerkhäuser bilden den Kern. Cafés laden zum Sitzen in der Sonne ein und tolle Restaurants bieten schwäbische und andere Kost zur Stärkung an.

Restaurant Herrenküferei in Markgröningen
Restaurant Herrenküferei in Markgröningen

Etwas gehoben und absolut empfehlenswert ist die Herrenküferei direkt am imposanten Rathaus im Zentrum von Markgröningen. Zum Lunch gibt es die Auswahl eines 2- oder 3-Gang-Menüs. Die Flädlesuppe, das Meeresfrüchterisotto und zum Dessert die Erdbeeren mit selbstgemachten Vanilleeis waren ein Gedicht. Zusammen mit dem stimmigen Ambiente und der überaus freundlichen Bedienung ist der Aufenthalt in diesem altehrwürdigen Haus jeden Cent wert. Danach schlendert man zur Verdauung durch den Ort und genießt in aller Ruhe diesen schönen Tag. So machen wir uns gut gesättigt und glücklich auf den Heimweg nach Ludwigsburg.

Unser  Fazit: Wer die kleinen und feinen Details bewusst wahrnimmt und genießt, hat mehr vom Leben 🙂

Frühlingsblumen in Besigheim
Frühlingsblumen in Besigheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert